Orgelvesper
Marienmünster - Abteikirche Abtei 3, Marienmünster, NRW, Deutschland»Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder« Mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold (Prof. Matthias Neumann).
»Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder« Mit Studierenden der Hochschule für Musik Detmold (Prof. Matthias Neumann).
Matinée mit dem türkischen Konzertgitarristen Ozan Coşkun Ozan Coşkun, Gitarrist und Komponist aus Detmold, spielt Werke von Heitor Villa-Lobos, Mauro Giuliani, Joaquín Rodrigo, Agustí Barrios Mangoré u. a. sowie die Sätze I und II aus...
Das Landestheater Detmold lädt zu einem Kammerkonzert ein: Werke von Claude Debussy, Hans Steinmetz und Nino Rota Impressionistische Klangfarben und antike Mythen verbinden sich in diesem Kammerkonzert, das einen Bogen um Debussys Meisterwerke spannt. Debussys »Syrinx« erzählt...
Details ab April →HIER.
Mit dem Frauenvokalensemble canta filia (Ltg. Barbara Grohmann-Kraaz). – Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang) canta filia · Rheda-Wiedenbrück Mit Benjamin Britten fing alles an: Um seine „Ceremony of Carols“, die ursprünglich einem Knabenchor...
An der hist. Andreas-Schneider-Orgel (1681): Dr. Pieter Dirksen (NL). Mit der Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey. – Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang). Pieter Dirksen Pieter Dirksen gibt Rezitale auf Orgel und Cembalo und spielt Continuo in...
Junge Preisträger und Studierende an der hist. Johann-Patroclus-Möller-Orgel (1738). Gäste sind herzlich willkommen!
Junge Preisträger und Studierende an der hist. Andreas-Schneider-Orgel (1681). Gäste sind herzlich willkommen!
»A Stairway to Bach« mit Prof. Sven-Ingvart Mikkelsen (Kopenhagen) u. a. | Jazz-Kontapunkte & Bach-Choräle Weitere Details folgen. Eintritt: 25 € | erm. 20 € (Ermäßigung für Mitglieder der Gesellschaft der Musikfreunde Marienmünster, des Fördervereins der...
An der hist. Andreas-Schneider-Orgel (1681): Prof. Dr. Friedhelm Flamme (Dassel). Mit der Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey. – Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang). Friedhelm Flamme Friedhelm Flamme ist Orgelvirtuose, Ensembleleiter und Dirigent, Komponist, Lehrer und Musikwissenschaftler....
Infos & Details siehe →HIER.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe berichtet Hans Hermann Jansen von der Gründungsgeschichte westfälischer Klöster, ihrer Faszination und ihrem Auftrag. Jugendliche des Projekts Ferientheater bereichern den Vortrag musikalisch. Gemeinsam mit der LWL-Klosterlandschaft Westfalen und gefördert von der...
Lone Larsen © Per Kårehed VoNo ist ein professionelles Vokalensemble aus Schweden, dessen Ziel es ist, die vokalen Darstellungskünste auf eine Weise zu entwickeln und zu erneuern, die den Zuhörer auf einer emotionalen und persönlichen...
Zum zweiten Mal erfreuen uns Philippa Mo (Geige) und Albert Lau (Piano) mit einem gemeinsamen Auftritt. Sie spielen Werke von Johannes Brahms, Joseph Joachim, Clara Schumann und César Franck. Albert Lau & Phlippa Mo ©...
Geistliche Musik von Felix Mendelssohn, Arvo Pärt und Karl Jenkins mit den Vereinigten Chören OWL, jungen Solisten und einem Instrumentalensemble. - Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Ravel & Heggie - Jubilare und ihre besten Lieder Vor 150 Jahren wurde der französische Komponist Maurice Ravel (*7.3.1875, ✝28.12.1937) geboren. Neben dem Boléro, der eigentlich als Ballettmusik konzipiert war, gehört auch die Pavane pour...
Das Orgel-Experiment 2025 mit dem 2. Teil des Apparatus musico-organisticus (1690) von Georg Muffat (1653-1704). An der hist. Johann-Patroclus-Möller-Orgel: Prof. Hans Christoph Becker-Foss (Hameln). Hans Christoph Becker-Voss Hans Christoph Becker-Foss wurde 1949 in Höxter geboren...
Das Orgel-Experiment 2025 mit dem 1. Teil des Apparatus musico-organisticus (1690) von Georg Muffat (1653-1704). An der hist. Johann-Patroclus-Möller-Orgel: Prof. Hans Christoph Becker-Foss (Hameln). Hans Christoph Becker-Voss Hans Christoph Becker-Foss wurde 1949 in Höxter geboren...
Eine KonzertMeditation in Worten und Klängen Dr. Margot Käßmann - Texte / Sprecherin Hans-Jürgen Hufeisen - Blockflöte Thomas Strauß - Piano Der Eintritt beträgt 28 €. Vorverkauf bei: Marienmünster: Schreibwaren Nolte, Angerberg 5 (05276 1061)...
... am 1. Weihnachtstag Infos folgen. Hinweis: Der Zugang zur Kirche ist nur eingeschränkt barrierefrei. Nutzen Sie bei Bedarf bitte den rückseitigen Eingang, deren Stufen mit einer Rampe versehen sind.
... am 2. Weihnachtstag Infos folgen. Hinweis: Der Zugang zur Kirche ist nur eingeschränkt barrierefrei. Nutzen Sie bei Bedarf bitte den rückseitigen Eingang, deren Stufen mit einer Rampe versehen sind.
Am Silvesterabend findet wieder die beliebte „Musik & Wort zum Jahresschluss“ statt. Dieses Format bietet die Möglichkeit, am letzten Abend im Jahr still zu werden und den vielfältigen Klängen der Musik zu lauschen. Der Eintritt...
Der Förderverein der Kulturstiftung lädt ein, das Jahr 2026 fröhlich, zuversichtlich und in großer Gemeinschaft zu begrüßen. Für die Unterhaltung sorgen der Landkabarettist Udo Reineke sowie das Querbeet-Orchester. Weitere Details folgen. © Udo Reineke ©...
Nonett – Quintett – Quartett Mehr als 80 Jahre liegen zwischen den Werken dreier Komponisten der Romantik, die im Mittelpunkt dieses Kammerkonzerts stehen. Es wird der Bogen gespannt von Franz Lachner (1803-1890) über Johannes Brahms...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen