Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

»Wie kommen die Löcher in den Käse?«

So. 6. April 2025 | 11:30 Uhr

Eine Matinée mit Texten von Kurt Tucholsky

»Ein kleiner dicker Berliner versucht, mit Schreibmaschine die Welt zu retten«, soll Erich Kästner über seinen Kollegen Kurt Tucholsky gesagt haben. Letzterem, dem großen Kritiker und Publizisten der Weimarer Republik, ist die Matinée mit Jeanette Giese (Texte, Gesang) und Michael Reuter (Piano) gewidmet.

Kurt Tucholsky (1890-1935) war ein deutscher Schriftsteller und zählte zu den bedeutendsten Publizisten seiner Zeit. Zu seinen bekanntesten Texten zählt der Roman »Schloss Gripsholm«, eine »sommerliche Liebesgeschichte«. Aber auch als Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter und politisch engagierter Journalist machte er sich einen Namen. Als überzeugter Demokrat, Pazifist und Antimilitarist warnte er schon früh vor dem Erstarken der politischen Rechten und der Bedrohung durch die Nationalsozialisten. Am 21. Dezember 1935 starb er an den Folgen einer Überdosis Schlaftabletten, die er vermutlich in Suizidabsicht eingenommen hatte. Seine Asche wurde unter einer Eiche in der Nähe von Schloss Gripsholm beigesetzt. Die Grabplatte ziert das Goethe-Zitat aus Faust II »Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis«. Er selbst hatte für sich einen anderen Spruch vorgesehen: »Hier ruht ein goldenes Herz und eine eiserne Schnauze. Gute Nacht!«

Der Eintritt beträgt 10 € | Kontakt / Anfragen unter karten@kulturstiftung-marienmuenster.de

 

Details

Datum:
So. 6. April 2025
Zeit:
11:30 Uhr

Veranstalter

Kulturstiftung Marienmünster
E-Mail
service@kulturstiftung-marienmuenster.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Marienmünster – Konzertsaal
Abtei 3
Marienmünster, NRW 37696 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden