Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Orgelvesper im Klostersommer 2025

So. 13. Juli 2025 | 17:00 Uhr

An der hist. Andreas-Schneider-Orgel (1681): Dr. Pieter Dirksen (NL). Mit der Gregorianik-Schola Marienmünster-Corvey. – Der Eintritt ist frei (Kollekte am Ausgang).


Pieter Dirksen

Pieter Dirksen gibt Rezitale auf Orgel und Cembalo und spielt Continuo in diversen Ensembles. Er hat Musikwissenschaften studiert und eine große Anzahl von Artikeln und Editionen auf dem Gebiet der Barockmusik veröffentlicht. 1996 promovierte er cum laude mit einer Dissertation über die Klaviermusik von Jan Pieterszoon Sweelinck, welcher mit einem Praemium Erasmianum ausgezeichnet wurde. Außerdem erwarb sich Dirksen mit seinen zahlreichen Studien über die Musik von Johann Sebastian Bach Bekanntheit. Er ist Mitglied im wissenschaftlichen Gremium des Bach-Jahrbuches.

Bachs Musik steht bereits seit den Jugendjahren von Pieter Dirksen im Mittelpunkt seines musikalischen Universums, doch darüber hinaus hat er auch immer eine starke Affinität zu den Reichtümern des 17. Jahrhunderts verspürt: die englischen Virginalisten, Sweelinck, die Norddeutsche Schule, Froberger, das mediterrane Repertoire und die französische ‘klassische’ Tradition. Intensives Quellenstudium und stete Forschungsarbeit verleihen den Interpretationen von Pieter Dirksen einen besonderen Rang.

Pieter Dirksen ist Mitglied von Combattimento und vom Kammermusikensemble La Suave Melodia. Als Continuospieler hat er außerdem mit diversen anderen Orchestern und Ensembles zusammengearbeitet. Pieter Dirksen ist Organist an der historischen Orgel von Andries Severijn (ca. 1650) in der Martinuskirche im niederländischen Cuijk. Darüber hinaus ist er ein gefragter Solist am Cembalo und für historische Orgeln im In- und Ausland, hält regelmäßig Meisterkurse und Referate und hat außerdem an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt. Im Jahre 2003 erschien eine Aufnahme der frühesten Fassung von Bachs Kunst der Fuge auf der Grundlage einer eigenen Rekonstruktion. Die auch von Dirksen initiierte und gespielte komplette Aufnahme der Orgel- und Cembalomusik von Sweelinck wurde 2003 mit einem Edison ausgezeichnet.

Details

Datum:
So. 13. Juli 2025
Zeit:
17:00 Uhr

Veranstalter

Netzwerk Klosterlandschaft OWL
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Corvey – Abteikirche
Corveyer Allee
Höxter, NRW 37671 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden